KOMMUNIQUE
des Schweizerischen Vorbereitungskomitees für
die Feier des 80. Jahrestages der Befreiung Koreas, des
Schweizerischen Organisationskomitees für das Internationale
Festival zur Lobpreisung der grossen Menschen vom Päktu-Gebirge,
des Schweizerischen Korea-Komitees, der Schweizerischen
Juche-Ideologie-Studiengruppe und des
Juche-Ideologie-Studienzentrums der italienischen Schweiz zum
Befreiungstag: 15. August 1945 - Generalissimus KIM IL SUNG
befreite Korea
-
23. Juli 2025
Das Jahr 1945 war eines der wichtigsten
historischen Jahre des 20. Jahrhunderts.
Die Völker der Welt rangen die Bestie des
Faschismus nieder. Nazideutschland und das mit ihm verbündete
faschistische Italien lagen besiegt am Boden.
Die sowjetische Armee hatte unter grössten Opfern
den Faschismus besiegt und vernichtet.
Der Zweite Weltkrieg war am 9. Mai 1945 in Europa
beendet. Ueber dem Reichstagsgebäude in Berlin wehte das rote
Siegesbanner.
Doch die dritte faschistische "Achsenmacht", das
militaristische Japan, war noch nicht besiegt. In Asien dauerte
der Zweite Weltkrieg noch an.
Die japanischen Imperialisten hielten noch immer
Teile Chinas und Südostasiens besetzt.
Und Korea war besonders grausam und brutal von
den faschistischen japanischen Kolonialisten versklavt. Doch das
koreanische Volk kämpfte für seine Befreiung.
Die vom grossen Generalissimus KIM IL SUNG gegründete
und befehligte Koreanische Revolutionäre Volksarmee (KRVA) kämpfte
seit den 1930er-Jahren heldenhaft für die Befreiung Koreas.
Der Sieg über den Faschismus in Europa beflügelte
das koreanische Volk in seinem Befreiungskampf.
Der barbarische japanische Militarismus stand
kurz vor dem Zusammenbruch, denn die von ihm unterworfenen Völker
Asiens kämpften ebenfalls für ihre Befreiung.
Der Vorstoss der sowjetischen Armee nach
Nordost-China im August 1945 versetzte dem japanischen
Imperialismus den Todesstoss.
Generalissimus KIM IL SUNG leitete die
Grossoffensive der KRVA zur Befreiung Koreas ein.
In seinen Erinnerungen (Memoiren) Mit dem
Jahrhundert schrieb er darüber Folgendes:
"Entsprechend der Vereinbarung mit den
Verbündeten erklärte die Sowjetunion am 9. August 1945 Japan
den Krieg und trat in den Kriegszustand mit der japanischen
Armee ein.
Am gleichen Tag befahl ich den Truppen
der KRVA, den Generalangriff zur Befreiung der Heimat
vorzunehmen."
Am 15. August 1945 errang die KRVA den Sieg über
die japanischen Imperialisten.
Generalissimus KIM IL SUNG hatte Korea
befreit. Er schenkte dem koreanischen Volk die langersehnte
Freiheit und Unabhängigkeit.
Ueberall rief das Volk voller Freude: Es lebe
General KIM IL SUNG!
In seinen Memoiren bewertete er die Befreiung
Koreas wie folgt:
"Die Befreiung Koreas war ein grosser
Erfolg, zu dem unser Volk und unsere KRVA in einer günstigen
Situation, in der die Sowjetarmee die japanische
Kwantungarmee zerschlug, mit eigener Kraft gelangt waren.
Die Widerstandsorganisationen und die bewaffneten
Abteilungen in der Heimat, die wir in den 30er-Jahren und in
der ersten Hälfte der 40er-Jahre geschaffen hatten, nahmen
entsprechend dem Plan der KRVA zur letzten Angriffsoperation
die sich überall in Korea befindenden aggressiven
Streitkräfte und kolonialen Machtorgane des japanischen
Imperialismus in die Zange, vernichteten sie und befreiten
das Land.
::::::::::
Man kann sagen: Die Befreiung Koreas ist
das Fazit des 20 Jahre währenden antijapanischen
revolutionären Kampfes und zugleich die Summe des heroischen
Widerstandskampfes, den die breiten antijapanischen Kräfte
im In- und Ausland jahrzehntelang, weder Blut noch Schweiss
schonend, unter Opfer im gesamtnationalen Massstab geführt
haben."
Mit der Befreiung Koreas war der japanische
Militarismus besiegt und der Zweite Weltkrieg auch in Asien zu
Ende.
Das koreanische Volk ging adran, im befreiten
Vaterland das neue demokratische Korea aufzubauen.
Die Befreiung Koreas ermutigte alle jene Völker
Asiens und Afrikas, die noch vom Kolonialismus unterworfen waren,
für ihre eigene Befreiung zu kämpfen.
Sie blickten voller Bewunderung auf Korea und
feierten den Generalissimus KIM IL SUNG als grossen
Vorkämpfer der globalen Unabhängigkeit.
Die Befreiung Koreas wurde zum Modell des
antiimperialistischen nationalen Befreiungskampfes.
Das koreanische Volk wird den 80. Jahrestag der
nationalen Befreiung mit besonderem Stolz, mit Freude und
Patriotismus feiern.
Der 15. August 1945 ist ein besonders glanzvoller
Tag des Sieges des koreanischen Volkes.
Das koreanische Volk verehrt den Präsidenten KIM
IL SUNG als die Sonne Koreas, der ihm das Glück der Freiheit
und Unabhängigkeit gebracht und die koreanische Nation
wiederhergestellt hat.
Ruhm und Ehre dem grossen Generalissimus
KIM IL SUNG, der Sonne Koreas!
Es lebe der 80. Jahrestag der Befreiung
Koreas!
Schweizerisches Vorbereitungskomitee für die Feier
des 80. Jahrestages der Befreiung Koreas
Schweizerisches Organisationskomitee für das
Internationale Festival zur Lobpreisung der grossen Menschen vom
Päktu-Gebirge
Schweizerisches Korea-Komitee
Schweizerische Juche-Ideologie-Studiengruppe
Juche-Ideologie-Studienzentrum der italienischen
Schweiz