Innerkoreanische Gespräche über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Sports fanden am 14. Dezember im gemeinsamen Nord-Süd-Verbindungsbüro statt.
Die Gespräche dienten der Umsetzung der historischen Erklärung von Panmunjom und der Gemeinsamen Erklärung von Pyongyang vom September.
Die Delegation der nördlichen Seite wurde geleitet von Won Kil U, Vizeminister für Körperkultur und Sport, und jene der südlichen Seite von Ro Thae Gang, Vizeminister für Kultur, Sport und Tourismus.
Beide Seiten diskutierten über gemeinsame Vorbereitungen auf die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio und über eine gemeinsame Ausrichtung und Durchführung der Olympischen Sommerspiele 2032 und gaben darüber eine Presseerklärung heraus.
Site Officiel du Comité Suisse-Corée
Ce site est l'organe officiel de publication des nouvelles fournies par le Comité Suisse-Corée, Rodong Sinmun et l'ambassade de la République Populaire Démocratique de Corée |
Affichage des articles dont le libellé est Olympic Games. Afficher tous les articles
Affichage des articles dont le libellé est Olympic Games. Afficher tous les articles
dimanche 16 décembre 2018
samedi 31 mars 2018
KIM JONG UN empfing den IOK-Präsidenten
Der oberste Führer Kim Jong Un, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) und Oberkommandierender der Koreanischen Volksarmee (KVA), empfing den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Thomas Bach, und dessen Begleiter.
Der Vorsitzende Kim Jong Un hiess den IOK-Präsidenten zu dessen Besuch in der DVRK herzlich willkommen und führte mit ihm ein Gespräch in einer warmen und freundschaftlichen Atmosphäre.
Thomas Bach sagte, er sei nach Pyongyang gekommen, um dem verehrten Vorsitzenden Kim Jong Un für dessen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der 23. Olympischen Winterspiele als Symbol des Friedens herzlich zu danken.
Er erinnerte daran, dass die Sportmannschaften des Nordens und des Südens gemeinsam ins Stadion einmarschiert seien und erstmals in der Geschichte der Olympiade in mehreren Wettkämpfen als vereinigte koreanische Mannschaft aufgetreten seien. Dies habe der ganzen Welt den festen Willen der Koreaner des Nordens und des Südens, für Frieden und Versöhnung einzutreten, demonstriert und alle Beteiligten emotional zutiefst bewegt.
Thomas Bach äusserte seinen Wunsch, dass das IOK bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing eng mit der DVRK zusammenarbeitet und so auch zur weiteren Entwicklung des Sports in der DVRK beitrage.
Der Vorsitzende Kim Jong Un dankte seinem Gast für die warmen Worte und dem IOK für dessen Bemühungen, den Sportlern aus dem Norden die Teilnahme an den 23. Olympischen Winterspielen zu ermöglichen.
Er sagte, dass die Olympischen Spiele ein neues Kapitel in den einst frostigen Nord-Süd-Beziehungen eröffnet und ihnen zu einem Tauwetter verholfen hätten.
Er dankte dem IOK für dessen enge Kooperation mit der DVRK, ungeachtet des politischen Klimas, und äusserte seine Hoffnung, dass die Kooperation zwischen dem Olympischen Komitee der DVRK und dem IOK in Zukunft noch enger werden möge.
Er informierte den IOK-Präsidenten über die Sportpolitik der DVRK und über deren Beitrag zum Weltsport.
Der verehrte Vorsitzende Kim Jong Un lud den IOK-Präsidenten dazu ein, die DVRK als ein Freund oft zu besuchen.
An der Zusammenkunft nahmen auch Choe Ryong Hae, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Vizevorsitzender des Zentralkomitees der PdAK, sowie Choe Hwi, Vorsitzender des nationalen Sportleitungskomitees, und Kim Il Guk, Vorsitzender des Olympischen Komitees der DVRK und Minister für Körperkultur und Sport, und weitere Offizielle teil.
Der Vorsitzende Kim Jong Un wohnte zusammen mit dem IOK-Präsidenten einem Match zwischen dem Staatlichen Frauenfussballteam und dem Frauenfussballteam des Pyongyanger Sportteams bei.
Thomas Bach und seine Begleiter trafen auch separat mit Kim Il Guk zusammen und besichtigten diverse Sporteinrichtungen in Pyongyang, darunter das Sportdorf, die Chongchun-Strasse, das Gewichtheber- und das Tischtennis-Gymnasium sowie das 1.-Mai-Stadion.
Der Vorsitzende Kim Jong Un hiess den IOK-Präsidenten zu dessen Besuch in der DVRK herzlich willkommen und führte mit ihm ein Gespräch in einer warmen und freundschaftlichen Atmosphäre.
Thomas Bach sagte, er sei nach Pyongyang gekommen, um dem verehrten Vorsitzenden Kim Jong Un für dessen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung der 23. Olympischen Winterspiele als Symbol des Friedens herzlich zu danken.
Er erinnerte daran, dass die Sportmannschaften des Nordens und des Südens gemeinsam ins Stadion einmarschiert seien und erstmals in der Geschichte der Olympiade in mehreren Wettkämpfen als vereinigte koreanische Mannschaft aufgetreten seien. Dies habe der ganzen Welt den festen Willen der Koreaner des Nordens und des Südens, für Frieden und Versöhnung einzutreten, demonstriert und alle Beteiligten emotional zutiefst bewegt.
Thomas Bach äusserte seinen Wunsch, dass das IOK bei den Vorbereitungen auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio und die Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing eng mit der DVRK zusammenarbeitet und so auch zur weiteren Entwicklung des Sports in der DVRK beitrage.
Der Vorsitzende Kim Jong Un dankte seinem Gast für die warmen Worte und dem IOK für dessen Bemühungen, den Sportlern aus dem Norden die Teilnahme an den 23. Olympischen Winterspielen zu ermöglichen.
Er sagte, dass die Olympischen Spiele ein neues Kapitel in den einst frostigen Nord-Süd-Beziehungen eröffnet und ihnen zu einem Tauwetter verholfen hätten.
Er dankte dem IOK für dessen enge Kooperation mit der DVRK, ungeachtet des politischen Klimas, und äusserte seine Hoffnung, dass die Kooperation zwischen dem Olympischen Komitee der DVRK und dem IOK in Zukunft noch enger werden möge.
Er informierte den IOK-Präsidenten über die Sportpolitik der DVRK und über deren Beitrag zum Weltsport.
Der verehrte Vorsitzende Kim Jong Un lud den IOK-Präsidenten dazu ein, die DVRK als ein Freund oft zu besuchen.
An der Zusammenkunft nahmen auch Choe Ryong Hae, Vizevorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der DVRK und Vizevorsitzender des Zentralkomitees der PdAK, sowie Choe Hwi, Vorsitzender des nationalen Sportleitungskomitees, und Kim Il Guk, Vorsitzender des Olympischen Komitees der DVRK und Minister für Körperkultur und Sport, und weitere Offizielle teil.
Der Vorsitzende Kim Jong Un wohnte zusammen mit dem IOK-Präsidenten einem Match zwischen dem Staatlichen Frauenfussballteam und dem Frauenfussballteam des Pyongyanger Sportteams bei.
Thomas Bach und seine Begleiter trafen auch separat mit Kim Il Guk zusammen und besichtigten diverse Sporteinrichtungen in Pyongyang, darunter das Sportdorf, die Chongchun-Strasse, das Gewichtheber- und das Tischtennis-Gymnasium sowie das 1.-Mai-Stadion.
lundi 26 février 2018
Phyongchang: 23. Olympische Winterspiele beendet
Die 23. Olympischen Winterspiele in Phyongchang (Südkorea) wurden am 25. Februar beendet.
An der Abschlusszeremonie im Olympia-Stadion von Phyongchang nahmen eine hochrangige Delegation der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) unter der Leitung von Kim Yong Chol, Vizevorsitzender des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), eine Delegation des Nationalen Olympischen Komitees der DVRK, die Anfeuerungsgruppe (cheering group) aus dem Norden sowie jene der Generalvereinigung der Koreaner in Japan (Chongryon) teil.
Der Abschlusszeremonie wohnten der südkoreanische Präsident Mun Jae In und Vertreter politischer und gesellschaftlicher Kreise Südkoreas, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Thomas Bach, hochrangige Persönlichkeiten verschiedener Länder, ausländische Gäste und Sportfans bei.
Kim Yong Chol und Präsident Mun Jae In und dessen Frau erhoben sich von den Plätzen, als die Sportler aus dem Norden und dem Süden unter der Korea-Wiedervereinigungs-Fahne ins Stadion kamen, und winkten ihnen herzlich zu.
Die olympische Fahne wurde eingeholt, gefolgt von Reden des Vorsitzenden des Organisationskomitees der 23. Olympischen Winterspiele und des IOK-Präsidenten.
Das olympische Feuer wurde gelöscht.
Kim Yong Chol traf mit den Sportlern aus der DVRK zusammen und sprach ihnen warme Grüsse aus.
Die Olympiade von Phyongchang war eine Manifestation des koreanischen Volkes für die nationale Wiedervereinigung. Es war eine warme und herzliche "Wiedervereinigungs-Olympiade"!
Die 24. Olympischen Winterspiele finden im Jahr 2022 in Beijing statt.
An der Abschlusszeremonie im Olympia-Stadion von Phyongchang nahmen eine hochrangige Delegation der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) unter der Leitung von Kim Yong Chol, Vizevorsitzender des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), eine Delegation des Nationalen Olympischen Komitees der DVRK, die Anfeuerungsgruppe (cheering group) aus dem Norden sowie jene der Generalvereinigung der Koreaner in Japan (Chongryon) teil.
Der Abschlusszeremonie wohnten der südkoreanische Präsident Mun Jae In und Vertreter politischer und gesellschaftlicher Kreise Südkoreas, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Thomas Bach, hochrangige Persönlichkeiten verschiedener Länder, ausländische Gäste und Sportfans bei.
Kim Yong Chol und Präsident Mun Jae In und dessen Frau erhoben sich von den Plätzen, als die Sportler aus dem Norden und dem Süden unter der Korea-Wiedervereinigungs-Fahne ins Stadion kamen, und winkten ihnen herzlich zu.
Die olympische Fahne wurde eingeholt, gefolgt von Reden des Vorsitzenden des Organisationskomitees der 23. Olympischen Winterspiele und des IOK-Präsidenten.
Das olympische Feuer wurde gelöscht.
Kim Yong Chol traf mit den Sportlern aus der DVRK zusammen und sprach ihnen warme Grüsse aus.
Die Olympiade von Phyongchang war eine Manifestation des koreanischen Volkes für die nationale Wiedervereinigung. Es war eine warme und herzliche "Wiedervereinigungs-Olympiade"!
Die 24. Olympischen Winterspiele finden im Jahr 2022 in Beijing statt.
mardi 13 février 2018
KIM JONG UN traf mit Musikern des Samjiyon-Orchesters zusammen
Der oberste Führer Kim Jong Un, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) und Oberkommandierender der Koreanischen Volksarmee (KVA), traf mit den Musikern des Samjiyon-Orchesters, das während der 23. Olympischen Winterspiele Aufführungen gegeben hatte, zusammen.
Er gratulierte den Künstlern für ihre erfolgreichen Darbietungen und sagte, dass die Menschen im Norden den Olympischen Winterspielen Erfolg wünschen.
Er gab, nachdem er sich den Bericht der Orchestermitglieder angehört hatte, seiner Freude darüber Ausdruck, dass die Landsleute im Süden einschliesslich Präsident Mun Jae In und dessen Frau dem Orchester warmen Beifall gespendet hatten.
Er dankte den Orchestermitgliedern für ihre erfolgreichen Darbietungen und deren hohes künstlerisches Niveau und liess sich mit ihnen fotografieren.
Er gratulierte den Künstlern für ihre erfolgreichen Darbietungen und sagte, dass die Menschen im Norden den Olympischen Winterspielen Erfolg wünschen.
Er gab, nachdem er sich den Bericht der Orchestermitglieder angehört hatte, seiner Freude darüber Ausdruck, dass die Landsleute im Süden einschliesslich Präsident Mun Jae In und dessen Frau dem Orchester warmen Beifall gespendet hatten.
Er dankte den Orchestermitgliedern für ihre erfolgreichen Darbietungen und deren hohes künstlerisches Niveau und liess sich mit ihnen fotografieren.
KIM JONG UN traf mit der hochrangigen Delegation der DVRK zusammen
Der oberste Führer Kim Jong Un, Vorsitzender der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), Vorsitzender des Komitees für Staatsangelegenheiten der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) und Oberkommandierender der Koreanischen Volksarmee (KVA), traf am 12. Februar mit der hochrangigen Delegation der DVRK, die der Eröffnungszeremonie der 23. Olympischen Winterspiele in Phyongchang (Südkorea) beigewohnt hatte, zusammen.
Am Meeting nahmen Kim Yong Nam, Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der PdAK, Choe Hwi, Vorsitzender des Nationalen Sportleitungskomitees, sowie Ri Son Gwon, Vorsitzender des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung des Landes der DVRK, und weitere Offizielle teil.
Der verehrte Vorsitzende Kim Jong Un lobte die Tätigkeiten der Delegation und hörte sich ihre detaillierten Berichte an.
Kim Yong Nam informierte ausführlich über die Eröffnungszeremonie der Olympiade und den Besuch im Chongwadae (Präsidentensitz) in Seoul.
Kim Yo Jong, die auf Anweisung des Vorsitzenden Kim Jong Un die Aktivitäten der Delegation geleitet hatte, berichtete ausführlich über ihre Kontakte mit den hochrangigen Persönlichkeiten der südlichen Seite einschliesslich mit Präsident Mun Jae In. Sie sprach ebenfalls über die Intentionen der südlichen Seite und das Verhalten der USA.
Nach dem Anhören der Berichte äusserte der Vorsitzende Kim Jong Un seine Zufriedenheit und sagte, dass das Verhalten der südlichen Seite, welche der Zusammenkunft mit der hochrangigen Delegation der DVRK Priorität eingeräumt hatte, ihn sehr beeindrucke.
Der Vorsitzende Kim Jong Un betonte die Notwendigkeit, das warme Klima der Versöhnung und des Dialogs zu erhalten, umriss die zukünftige Orientierung bei der Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen und erteilte wichtige Instruktionen für deren Durchsetzung.
Er liess sich mit den Delegationsmitgliedern fotografieren.
Am Meeting nahmen Kim Yong Nam, Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der PdAK, Choe Hwi, Vorsitzender des Nationalen Sportleitungskomitees, sowie Ri Son Gwon, Vorsitzender des Komitees für die friedliche Wiedervereinigung des Landes der DVRK, und weitere Offizielle teil.
Der verehrte Vorsitzende Kim Jong Un lobte die Tätigkeiten der Delegation und hörte sich ihre detaillierten Berichte an.
Kim Yong Nam informierte ausführlich über die Eröffnungszeremonie der Olympiade und den Besuch im Chongwadae (Präsidentensitz) in Seoul.
Kim Yo Jong, die auf Anweisung des Vorsitzenden Kim Jong Un die Aktivitäten der Delegation geleitet hatte, berichtete ausführlich über ihre Kontakte mit den hochrangigen Persönlichkeiten der südlichen Seite einschliesslich mit Präsident Mun Jae In. Sie sprach ebenfalls über die Intentionen der südlichen Seite und das Verhalten der USA.
Nach dem Anhören der Berichte äusserte der Vorsitzende Kim Jong Un seine Zufriedenheit und sagte, dass das Verhalten der südlichen Seite, welche der Zusammenkunft mit der hochrangigen Delegation der DVRK Priorität eingeräumt hatte, ihn sehr beeindrucke.
Der Vorsitzende Kim Jong Un betonte die Notwendigkeit, das warme Klima der Versöhnung und des Dialogs zu erhalten, umriss die zukünftige Orientierung bei der Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen und erteilte wichtige Instruktionen für deren Durchsetzung.
Er liess sich mit den Delegationsmitgliedern fotografieren.
dimanche 11 février 2018
Hochrangige Delegation der DVRK traf mit dem südkoreanischen Präsidenten zusammen
Die hochrangige Delegation der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), geleitet von Kim Yong Nam, Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung der DVRK, traf am 10. Februar im Blauen Haus (Präsidentensitz Chongwadae) in Seoul mit dem südkoreanischen Präsidenten Mun Jae In zusammen.
Die Delegation hatte zuvor der Eröffnungszeremonie der 23. Olympischen Winterspiele in Phyongchang beigewohnt.
Mun Jae In hiess die Delegation im Chongwadae willkommen, tauschte Grüsse aus und liess sich mit Kim Yong Nam und Kim Yo Jong fotografieren.
Kim Yong Nam und Kim Yo Jong führten in einer warmen Atmosphäre Gespräche mit Mun Jae In.
Der südkoreanische Präsident sagte, dass der Besuch der Delegation der nördlichen Seite einen Funken der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Sicherung des Friedens auf der koreanischen Halbinsel ausgelöst habe. Er liess dem Vorsitzenden Kim Jong Un dafür seinen herzlichen Dank ausrichten.
Kim Yong Nam gratulierte seinem Gastgeber zur erfolgreichen Eröffnung der Olympischen Winterspiele und dankte ihm für die Zusammenkunft.
Kim Yo Jong, erste Vize-Departementsdirektorin des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), überreichte, autorisiert vom obersten Führer Kim Jong Un, höflich dessen Brief an den Präsidenten Mun Jae In und erklärte ihm mündlich die Intention des Vorsitzenden Kim Jong Un.
Der Präsident liess dem Vorsitzenden Kim Jong Un seinen herzlichen Dank für die Entsendung der hochrangigen Delegation der nördlichen Seite zur Eröffnung der Olympiade, für den persönlichen Brief und die mündlichen Grüsse aussprechen.
Beide Seiten unterhielten sich über die Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen.
Mun Jae In sagte, dass die innerkoreanischen Beziehungen von beiden Seiten geregelt werden sollten, wie es der Vorsitzende Kim Jong Un in seiner Neujahrsansprache betont hat.
Kim Yong Nam sagte, dass auch im Falle unvorhergesehener Schwierigkeiten die Probleme gelöst werden könnten, wenn der feste Wille zur Erlangung der nationalen Wiedervereinigung vorhanden sei.
An den Gesprächen nahmen weitere Offizielle des Nordens und des Südens teil.
Nach dem gemeinsamen Essen trugen sich Kim Yong Nam und Kim Yo Jong ins Gästebuch des Chongwadae ein.
Am gleichen Tag wohnten Kim Yong Nam und Kim Yo Jong gemeinsam mit Mun Jae In und dessen Frau einem Frauen-Eishockeymatch zwischen der vereinigten koreanischen Mannschaft und der Schweizer Mannschaft bei.
Am Schluss des Matchs liessen sie sich zusammen mit der vereinigten koreanischen Mannschaft fotografieren.
Die herzlichen und erfolgreichen Gespräche lassen die Hoffnung auf die baldige unabhängige und friedliche Wiedervereinigung Koreas stärker werden.
Die Delegation hatte zuvor der Eröffnungszeremonie der 23. Olympischen Winterspiele in Phyongchang beigewohnt.
Mun Jae In hiess die Delegation im Chongwadae willkommen, tauschte Grüsse aus und liess sich mit Kim Yong Nam und Kim Yo Jong fotografieren.
Kim Yong Nam und Kim Yo Jong führten in einer warmen Atmosphäre Gespräche mit Mun Jae In.
Der südkoreanische Präsident sagte, dass der Besuch der Delegation der nördlichen Seite einen Funken der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Sicherung des Friedens auf der koreanischen Halbinsel ausgelöst habe. Er liess dem Vorsitzenden Kim Jong Un dafür seinen herzlichen Dank ausrichten.
Kim Yong Nam gratulierte seinem Gastgeber zur erfolgreichen Eröffnung der Olympischen Winterspiele und dankte ihm für die Zusammenkunft.
Kim Yo Jong, erste Vize-Departementsdirektorin des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), überreichte, autorisiert vom obersten Führer Kim Jong Un, höflich dessen Brief an den Präsidenten Mun Jae In und erklärte ihm mündlich die Intention des Vorsitzenden Kim Jong Un.
Der Präsident liess dem Vorsitzenden Kim Jong Un seinen herzlichen Dank für die Entsendung der hochrangigen Delegation der nördlichen Seite zur Eröffnung der Olympiade, für den persönlichen Brief und die mündlichen Grüsse aussprechen.
Beide Seiten unterhielten sich über die Verbesserung der Nord-Süd-Beziehungen.
Mun Jae In sagte, dass die innerkoreanischen Beziehungen von beiden Seiten geregelt werden sollten, wie es der Vorsitzende Kim Jong Un in seiner Neujahrsansprache betont hat.
Kim Yong Nam sagte, dass auch im Falle unvorhergesehener Schwierigkeiten die Probleme gelöst werden könnten, wenn der feste Wille zur Erlangung der nationalen Wiedervereinigung vorhanden sei.
An den Gesprächen nahmen weitere Offizielle des Nordens und des Südens teil.
Nach dem gemeinsamen Essen trugen sich Kim Yong Nam und Kim Yo Jong ins Gästebuch des Chongwadae ein.
Am gleichen Tag wohnten Kim Yong Nam und Kim Yo Jong gemeinsam mit Mun Jae In und dessen Frau einem Frauen-Eishockeymatch zwischen der vereinigten koreanischen Mannschaft und der Schweizer Mannschaft bei.
Am Schluss des Matchs liessen sie sich zusammen mit der vereinigten koreanischen Mannschaft fotografieren.
Die herzlichen und erfolgreichen Gespräche lassen die Hoffnung auf die baldige unabhängige und friedliche Wiedervereinigung Koreas stärker werden.
samedi 10 février 2018
Phyongchang: Delegation der DVRK wird Delegation der USA nicht treffen
Wie der Departements-Generaldirektor des Aussenministeriums der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), Jo Yong Sam, am 7. Februar gegenüber KCNA sagte, hat die hochrangige Delegation der DVRK, welche der Eröffnungsfeier der 23. Olympischen Winterspiele in Phyongchang (Südkorea) beiwohnt, nicht die Absicht, die ebenfalls anwesende Delegation der USA zu treffen.
Der USA-Vizepräsident Pence sagte ebenfalls, dass er nicht daruf dränge, die Delegation der DVRK zu treffen, und bat die südkoreanischen Behörden darum, darauf zu achten, dass er der letzteren nicht begegne.
Die DVRK bettelte nie um Dialog mit den USA und wird dies auch in Zukunft nie tun.
Die Delegation der DVRK kam einzig wegen der Eröffnungsfeier der Olympiade nach Südkorea und will dieses Sportfestival nicht zu politischen Zwecken nutzen.
Nach den unzähligen Beleidigungen Trumps gegenüber der DVRK und deren oberster Führung gibt es keinen Anlass zu Begegnungen und Gesprächen.
Pence soll lieber verschwinden, anstatt die friedliche Atmosphäre der Olympiade und die Entspannung der innerkoreanischen Beziehungen zu vergiften.
Der USA-Vizepräsident Pence sagte ebenfalls, dass er nicht daruf dränge, die Delegation der DVRK zu treffen, und bat die südkoreanischen Behörden darum, darauf zu achten, dass er der letzteren nicht begegne.
Die DVRK bettelte nie um Dialog mit den USA und wird dies auch in Zukunft nie tun.
Die Delegation der DVRK kam einzig wegen der Eröffnungsfeier der Olympiade nach Südkorea und will dieses Sportfestival nicht zu politischen Zwecken nutzen.
Nach den unzähligen Beleidigungen Trumps gegenüber der DVRK und deren oberster Führung gibt es keinen Anlass zu Begegnungen und Gesprächen.
Pence soll lieber verschwinden, anstatt die friedliche Atmosphäre der Olympiade und die Entspannung der innerkoreanischen Beziehungen zu vergiften.
Phyongchang: 23. Olympische Winterspiele eröffnet
Die 23. Olympischen Winterspiele wurden am 9. Februar im Olympia-Stadion von Phyongchang (Südkorea) eröffnet.
Eine hochrangige Delegation der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), geleitet von Kim Yong Nam, Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung, wohnte der Eröffnungszeremonie bei.
Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), gehörte ebenfalls zur hochrangigen Delegation und nahm auf der Ehrentribüne Platz.
Ebenfalls zugegen waren die Delegation des Nationalen Olympischen Komitees der DVRK, eine Künstlertruppe, eine Anfeuerungsgruppe (cheer group) sowie eine Anfeuerungsgruppe der Generalvereinigung der Koreaner in Japan (Chongryon).
Der südkoreanische Präsident Mun Jae In und Mitglieder seiner Regierung, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Thomas Bach, Staats- und Regierungschefs verschiedener Länder sowie in- und ausländische Sportfans waren anwesend.
Die Sportler des Nordens und des Südens Koreas betraten gemeinsam das Stadion, angeführt von der weissen Wiedervereinigungsfahne mit den blauen Umrissen der koreanischen Halbinsel, und unter den Klängen des Liedes Arirang.
Die Zuschauer begrüssten die vereinigte koreanische Sportmannschaft mit stürmischem und begeistertem Jubel.
Nach Reden des Präsidenten des Olympischen Organisationskomitees und des IOK-Präsidenten Thomas Bach erklärte der südkoreanische Präsident Mun Jae In die Olympischen Spiele für eröffnet.
Die olympische Fahne wurde gehisst und das olympische Feuer entzündet.
Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der PdAK, tauschte mit dem Präsidenten Mun Jae In und dessen Frau warme Grüsse aus und drückte ihnen die Hand.
Die 23. Olympischen Winterspiele dauern bis zum 25. Februar.
Eine hochrangige Delegation der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK), geleitet von Kim Yong Nam, Vorsitzender des Präsidiums der Obersten Volksversammlung, wohnte der Eröffnungszeremonie bei.
Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der Partei der Arbeit Koreas (PdAK), gehörte ebenfalls zur hochrangigen Delegation und nahm auf der Ehrentribüne Platz.
Ebenfalls zugegen waren die Delegation des Nationalen Olympischen Komitees der DVRK, eine Künstlertruppe, eine Anfeuerungsgruppe (cheer group) sowie eine Anfeuerungsgruppe der Generalvereinigung der Koreaner in Japan (Chongryon).
Der südkoreanische Präsident Mun Jae In und Mitglieder seiner Regierung, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOK), Thomas Bach, Staats- und Regierungschefs verschiedener Länder sowie in- und ausländische Sportfans waren anwesend.
Die Sportler des Nordens und des Südens Koreas betraten gemeinsam das Stadion, angeführt von der weissen Wiedervereinigungsfahne mit den blauen Umrissen der koreanischen Halbinsel, und unter den Klängen des Liedes Arirang.
Die Zuschauer begrüssten die vereinigte koreanische Sportmannschaft mit stürmischem und begeistertem Jubel.
Nach Reden des Präsidenten des Olympischen Organisationskomitees und des IOK-Präsidenten Thomas Bach erklärte der südkoreanische Präsident Mun Jae In die Olympischen Spiele für eröffnet.
Die olympische Fahne wurde gehisst und das olympische Feuer entzündet.
Kim Yo Jong, erste Vizedepartementsdirektorin des Zentralkomitees der PdAK, tauschte mit dem Präsidenten Mun Jae In und dessen Frau warme Grüsse aus und drückte ihnen die Hand.
Die 23. Olympischen Winterspiele dauern bis zum 25. Februar.