Site Officiel du Comité Suisse-Corée


Ce site est l'organe officiel de publication des nouvelles fournies par le Comité Suisse-Corée, Rodong Sinmun et l'ambassade de la République Populaire Démocratique de Corée

lundi 31 octobre 2016

Südkoreaner verlangen Pak Kun Hyes Rücktritt

Die südkoreanische "Präsidentin" Pak Kun Hye ist in einen neuen Korruptionsskandal verwickelt. Dabei spielt ihre langjährige enge persönliche Freundin Choe Sun Sil die zentrale Rolle.
Choe Sun Sil mischte sich in alle administrativen Tätigkeiten Pak Kun Hyes einschliesslich der Diplomatie, der Sicherheit und der persönlichen Angelegenheiten ein. Deshalb spotten viele Südkoreaner, dass Choe Sun Sil die eigentliche "Präsidentin" sei.
Die südkoreanische Bevölkerung verlangt deshalb den Rücktritt oder die Amtsenthebung Pak Kun Hyes.
Eine grosse Demonstration in Seoul am 29. Oktober klagte Pak der Korruption und des Amtsmissbrauchs an.
Der "Fall Choe Sun Sil" ist eine weitere Enthüllung der korrupten und volksfeindlichen Gesellschaft Südkoreas. Die Einmischung "persönlicher Freunde" in die administrativen Amtsgeschäfte des jeweiligen Machthabers hat in Südkorea eine lange "Tradition".
Um von ihren schmutzigen Affären abzulenken, flüchtet sich Pak Kun Hye in ein lautes Säbelrasseln gegen den Norden, indem sie gemeinsam mit den USA-Imperialisten die Aggressionskriegs-Manöver Hoguk 2016 inszenieren lässt. Doch die Konfrontation gegen die Landsleute im Norden bringt die südkoreanische Bevölkerung nur noch mehr gegen Pak auf.


samedi 29 octobre 2016

7. Kongress der Generalföderation der Gewerkschaften Koreas fand statt

Der 7. Kongress der Generalföderation der Gewerkschaften Koreas (GFGK) fand am 25./26. Oktober im Volkskulturpalast in Pyongyang statt.
Der Kongress rief die Gewerkschaft und alle ihre Mitglieder dazu auf, feste Stützen, Helfer und Verteidiger der Partei zu sein und die Beschlüsse des 7. Parteitags der Partei der Arbeit Koreas (PdAK) in die Tat umzusetzen.
Marschall Kim Jong Un sandte den Teilnehmern des 7. Kongresses der GFGK den Brief Die Pflicht der Arbeiterklasse von Kim Il Sung und Kim Jong Il in der heutigen Zeit und die Aufgaben der Gewerkschaftsorganisationen.
Ju Yong Gil, Vorsitzender des Zentralkomitees der GFGK, hob in seinem Bericht den von Marschall Kim Jong Un gesandten Brief hervor und pries ihn als Wegweiser für die Arbeiterklasse im sozialistischen Korea.
Seit dem 6. Kongress der GFGK habe sich die Organisation erfolgreich weiter gefestigt und gestärkt und sei zur Organisation des Führers und der Partei geworden. Die GFGK habe die stolze Mission, die Gewerkschaft in die neue Aera der Juche- und der Songun-Revolution zu führen, erfolgreich erfüllt.
Der Redner rief die GFGK auf, ihrer Rolle als Helfer und Verteidiger der Partei gerecht zu werden und getreu dem Brief von Marschall Kim Jong Un die vom 7. Parteitag der PdAK gesteckten Ziele zu erfüllen.
Der Kongress nahm einen Beschluss zur Revision der Statuten der GFGK an.
Der Kongress wählte das Zentralkomitee und die Zentrale Rechnungsprüfungs-Kommission der GFGK.
Die 1. Plenartagung des 7. Zentralkomitees der GFGK gab die Wiederwahl Ju Yong Gils zum Vorsitzenden des Zentralkomitees der GFGK bekannt. Gewählt wurden auch die Vizevorsitzenden.
Der Kongress bestätigte die stolze Eigenschaft der Arbeiterklasse des sozialistischen Korea als die Herrin der Gesellschaft. Er widerlegte damit auch die von den Imperialisten und Reaktionären verbreiteten Lügenmärchen, die Arbeiterklasse im sozialistischen Korea sei "unterdrückt".
Der Kongress bewies, dass die Arbeiterklasse die führende Rolle innehat und aktiv an allen Entscheidungsprozessen teilnimmt.



mercredi 26 octobre 2016

3. Treffen der Gemeinsamen Grenzkommission Korea-China

Das 3. Treffen der Gemeinsamen Grenzkommission Korea-China fand am 25. Oktober in Pyongyang statt.
Daran teil nahmen Pak Myong Guk, Vizeaussenminister der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK) und ranghöchster Delegierter der DVRK in der Kommission, und der chinesische Vizeaussenminister Liu Zhenmin, ranghöchster Delegierter Chinas in der Kommission, weitere Offizielle sowie Vertreter der chinesischen Botschaft.
Das Treffen diskutierte über Fragen der Kooperation beider Länder in der Grenzregion seit dem 2. Treffen der Kommission sowie über den Bau neuer Grenzbrücken und die Inbetriebnahme weiterer Grenzübergänge in der Zukunft.
Die von Vizeaussenminister Liu Zhenmin geleitete chinesische Delegation nahm am gleichen Tag an der Kranzniederlegungs-Zeremonie vor dem Freundschaftsturm in Pyongyang anlässlich des 66. Jahrestages (25. Oktober) des Eintritts der Chinesichen Volksfreiwilligen in den Korea-Krieg (1950-1953) teil.



dimanche 23 octobre 2016

2017: Lobpreisung von KIM IL SUNG, KIM JONG IL, KIM JONG UN und KIM JONG SUK!

Artikel des Schweizerischen Vorbereitungskomitees für den Kongress von 2017 zur Lobpreisung der grossen Menschen vom Päktu-Gebirge

Im Jahre 2017, das kurz bevorsteht, werden der 105. Geburtstag des Präsidenten Kim Il Sung (15. April), der 75. Geburtstag des Führers Kim Jong Il (16. Februar) und der 5. Jahrestag der Wahl von Marschall Kim Jong Un in die höchsten Funktionen der Partei der Arbeit Koreas (PdAK - 11. April) und der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK - 13. April) gefeiert.
Und am 24. Dezember des kommenden Jahres wird der 100. Geburtstag der antijapanischen Kriegsheldin Kim Jong Suk gefeiert.
Aus diesem festlichen Anlass richtete das Internationale Vorbereitungskomitee für den Kongress von 2017 zur Lobpreisung der grossen Menschen vom Päktu-Gebirge, das kürzlich in Jakarta (Indonesien) gegründet worden war, am 6. Oktober einen Appell an alle fortschrittlichen Menschen der Welt, diese Festtage des koreanischen Volkes glanzvoll zu feiern.
Auf Beschluss des Internationalen Vorbereitungskomitees wird dazu im August 2017 im Päktu-Gebirge und in Pyongyang eine internationale Festversammlung organisiert.
Der Appell ruft auch dazu auf, diese Festtage weltweit mit diversen politischen und kulturellen Aktivitäten glanzvoll zu feiern.
Im historischen Jahr 2017 soll auch der gerechte Kampf des koreanischen Volkes für die unabhängige und friedliche Wiedervereinigung Koreas von der fortschrittlichen und friedliebenden Menschheit noch energischer unterstützt werden.
Es soll auch verstärkt die Realität in der DVRK korrekt und wahrheitsgetreu dargestellt und damit der falschen und feindlichen Propaganda der Imperialisten und Reaktionäre entgegengetreten werden.
Das Jahr 2017 wird ein Jahr der internationalen Freundschaft und Solidarität mit der DVRK und dem koreanischen Volk sein!



Des 5. Todestages KIM JONG ILs soll würdevoll gedacht werden

Artikel des Schweizerischen Gedenkkomitees zum 5. Todestag des Generalissimus Kim Jong Il 

Der kommende 17. Dezember ist der 5. Todestag des grossen Genossen Kim Jong Il.
Die progressive Menschheit wird die unsterblichen Verdienste des Führers Kim Jong Il würdevoll lobpreisen und den von ihm geführten Kampf des koreanischen Volkes für die unabhängige und friedliche Wiedervereinigung Koreas noch energischer unterstützen.
Auf der ganzen Welt werden aus diesem Anlass Gedenkkomitees gegründet. Unser Schweizerisches Gedenkkomitee zum 5. Todestag des Generalissimus Kim Jong Il wurde am 16. Oktober gegründet.
Der grosse Generalissimus Kim Jong Il hat mit seiner Songun-Politik nicht nur den Frieden auf der koreanischen Halbinsel und in der Asien-Pazifik-Region, sondern auch den Weltfrieden wirksam geschützt und verteidigt. Dafür sind ihm alle friedliebenden Menschen sehr dankbar. Dank der unter seiner Führung aufgebauten atomaren Abschreckungsmacht wagen es die USA-Imperialisten bis heute nicht, einen weiteren Korea-Krieg anzustiften.
Der Vorsitzende Kim Jong Il hat zwei historische innerkoreanische Gipfeltreffen organisiert (2000 und 2007). Dabei wurden die Gemeinsame Nord-Süd-Erklärung vom 15. Juni 2000 und die Erklärung vom 4. Oktober 2007 unterzeichnet. Damit wurde das Tor zur unabhängigen und friedlichen Wiedervereinigung Koreas weit aufgestossen.
Dank der Songun-Politik des Führers Kim Jong Il errang die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) in den 2000er-Jahren auch in der internationalen Diplomatie epochale Erfolge. Eine grosse Zahl ihr einst feindlich gesinnter Länder - darunter auch Grossbritannien - und die Europäische Union (EU) nahmen diplomatische Beziehungen zur DVRK auf.
Alle diese Verdienste sollen gepriesen werden, wenn des 5. Todestages des Führers Kim Jong Il würdevoll gedacht wird.